Sommer-Auktion 2025


Suchbegriff: 
suchen in:   


Steingut, Fayencen, Keramik (29)
Kat.-Nr. Bezeichnung
Limitpreis € Zuschlag €
 

Steingut, Fayencen, Keramik

432 Mogl, Rudolf, 1916 München - 2008 Obergünzburg 10,00 15,00
4 Keramikbilder, 19 x 19 cm und 24,5 x 24,5 cm, farbig glasiert, 1 mit geritztem Kreuzmotiv, 1 mit Blumenmotiv, je im Metallrahmen, Lit.: Kühling;
 
433 Backformen, 4 Stück 10,00 25,00
Keramik, braun/beige glasiert, D= 21-29 cm;
 
434 Birnkrug "Georg Fischer, Bamberg" 10,00 10,00
Fayence, beige Glasur, handbemalt mit Blumenmotiv, Standring und Deckel Zinn, H= 15 cm, nach einem Hanauer Vorbild, nach 1920;
 
435 Bowletopf mit Deckel "Mettlach" 10,00 10,00
Steinzeug, umlaufend reliefiertes und farbiges Dekor mit Weinreben, H= 26 cm, Anfang 20. Jh.;
 
436 Deckelvase "Delft" 80,00
-
Fayence, beige Glasur, handbenmalt mit floraler Ornamentik im japanischen Stil, oktogonaler Balusterkorpus, Deckel mit Fo-Hund, H= 51 cm;
 
437 Fliesen, 4 Stück 10,00 10,00
Fayence, beige Glasur, handbemalt, bordeauxrote Gebäudemotive, je ca. 13 x 13 cm, wohl 18. Jh., zusammen im Holzrahmen;
 
438 Fliesen, 6 Stück 10,00 40,00
Fayence, beige Glasur, handbemalt, blaue Landschaftsmotive mit Gebäuden, je ca. 13 x 13 cm, 19. Jh., nach Vorbildern aus dem 18. Jh.;
 
439 Fliesen, 7 Stück 10,00 10,00
Fayence, beige Glasur, handbemalt, blaue Motive mit Tieren und Personen, 6x 7 x 7 cm, 1x 13 x 13 cm, wohl Ende 19. Jh., in 3 Metallrahmen;
 
440 Henkelkanne 10,00 10,00
Fayence, beige Glasur, handbemalt mit blauen Blümchen, geflochtener Henkel, Standring und Deckel Zinn, H= 15 cm, wohl Anfang 20. Jh.;
 
441 Henkelkanne 10,00
-
Fayence, beige Glasur, handbemalt mit dunkelblauem Blumendekor und Vogelmotiven, bauchiger Korpus mit geflochtenem Henkel, Standring und Deckel Zinn, H= 36 cm, wohl um 1900;
 
442 Henkelkanne "Georg Fischer, Bamberg" 10,00 10,00
Fayence, beige Glasur, handbemalt mit Blumenmotiv, Standring und Deckel Zinn, H= 19 cm, nach einem Hanauer Vorbild, nach 1920, Deckel gedellt;
 
443 Henkelkanne "Georg Fischer, Bamberg" 10,00
-
Fayence, beige Glasur, handbemalt, blaues, florales Dekor mit Früchtekorb, geflochtener Henkel, Standring und Deckel Zinn, H= 22 cm, nach einem Nürnberger Vorbild, nach 1920;
 
444 Henkelkanne "Westerwälder Steinzeug" 10,00 15,00
blaues, florales Dekor, Balusterkorpus, H= 43 cm;
 
445 Henkelkrüge, 2 Stück 10,00 40,00
Keramik, 1 mit reich reliefierten Verzierungen, Zinndeckel, verschiedene Formen, H= 22/26 cm, 19. Jh., 1 am Stand leicht bestoßen;
 
446 Kaffeeservice, 35 Teile "Sarreguemines (Saargemünd)" 100,00 360,00
Steinzeug, reich bedrucktes Blumendekor mit Goldverzierungen "Louis XV.", godronierte Wandung, 10 Tassen mit 11 Untertassen, 11 Kuchenteller, je 1 Kaffeekanne, Milch und Zucker, um 1900;
 
447 Schenkkanne 10,00 40,00
Keramik, reich reliefiertes und farbig glasiertes Dekor mit Bauernmotiv nach Pieter Bruegel, konischer Korpus, Zinndeckel mit graviertem Herzmotiv, H= 30 cm, Jugendstil, um 1900;
 
448 Schenkkanne und Bierkrug "Villeroy & Boch, Mettlach" 10,00 90,00
Keramik, farbig glasiert, reich reliefierte Dekors mit Weinreben und historischen Szenen, Zinndeckel, verschiedene Formen, H= 15/33 cm, um 1900;
 
449 Schenkkannen, 2 Stück und 1 Bierkrug 10,00 45,00
Keramik, teils blau glasiert, reich reliefierte Dekors, verschiedene Formen, verzierte Zinndeckel, H= 26-33 cm, um 1900;
 
450 Vase 50,00 150,00
Keramik, schwarze Glasur, handbemalt mit goldenem Blumendekor, Balusterkorpus, H= 56 cm, B= 42 cm, wohl Asien;
 
451 Vase "J. Pilar, Rothneusiedl b. Wien" 150,00
-
Keramik, farbig glasiert (berieben), Balusterkorpus mit plastischem Frauenakt und Tuch, Hals mit 4 Blüten, H= 63 cm, leicht bestoßen, Jugendstil, um 1900;

Weitere Seiten [ 1 2 > >> ]

zurück