Sommer-Auktion 2025


Suchbegriff: 
suchen in:   


Graphik (Altmeister) (45)
Kat.-Nr. Bezeichnung
Limitpreis € Zuschlag €
 

Graphik (Altmeister)

786 Bodenehr, Georg Conrad, 1663 - 1710 Augsburg 10,00 10,00
2 Kupferstiche, je 11,5 x 15 cm, "Reiterszenen", nach Rugendas, in der Platte bez., R, Lit.: Saur, Thieme-Becker, Artprice;
 
787 Chodowiecki, Daniel Nikolaus, 1726 Danzig - 1801 Berlin 10,00 50,00
5 Kupferstiche, je 7 x 5 cm, "Historische Szenarien", je in der Platte bez., in 1 R, Lit.: Thieme-Becker, Benezit, Müller-Singer, Saur, Nagler Monogr.;
 
788 Gessner, Salomon, 1730 - 1788 Zürich 10,00
-
Kupferstich, 23 x 33 cm, "Felsige Baumlandschaft mit Flötespieler", nach H. Pfenninger, R, Lit.: Thieme-Becker, Nagler;
 
789 Hertel, Johann Georg, Kupferstecher des 18. Jh. in Augsburg 10,00 15,00
Kupferstich, 29,5 x 20,5 cm, "Turmbau zu Babel", in der Platte bez., gebräunt, Faltspuren, R, Lit.: Thieme-Becker, Saur, Nagler;
 
790 Heumann, Georg Daniel, 1691 - 1759 Nürnberg 10,00 10,00
3 Kupferstiche, je ca. 30 x 20 cm, "Biblische Motive", in der Platte bez., gebräunt, R, Lit.: Thieme-Becker;
 
791 Keating, Georges (George), 1762 Irland - 1842 London 100,00 150,00
4 Schabkunstblätter, handkoloriert, je ca. 54 x 45 cm, Personenmotive aus "Deserter Series", nach George Morland, je im verzierten R, Lit.: Thieme-Becker, Saur;
 
792 Morel, Francois, geb. um 1768 10,00 10,00
Kupferstich, 31 x 45,5 cm, "Grabmal der Caecilia Metella in Rom", in der Platte bez., gebräunt und fleckig, R, Lit.: Thieme-Becker, Saur;
 
793 Morghen, Raphael, 1758 oder 1761 Neapel oder Portici - 1833 Florenz 10,00 200,00
Kupferstich, 38 x 29 cm, "Allegorie der Caritas", nach Coreggio, in der Platte bez., gebräunt, R, Lit.: Thieme-Becker, Saur;
 
794 Pintz (Pinz), Johann Georg, 1697 - 1767 Augsburg 10,00
-
Kupferstich, 22 x 39,5 cm, "Die Bau-Stuben" und "Das Pfleg-Amt", Blatt VIII aus "Das Prächtige Rath Hauß der Stadt Augspurg", bei Jeremias Wolff, 1732, R, Lit.: Thieme-Becker, Benezit, Müller-Singer, Saur;
 
795 Rossini, Luigi, 1790 Ravenna - 1857 Rom 50,00 50,00
Kupferstich, 38,5 x 53,5 cm, "Rom - Veduta del Ponte Salerio", in der Platte bez., gebräunt, R, Lit.: Thieme-Becker, Benezit, Busse, Saur;
 
796 Rossini, Luigi, 1790 Ravenna - 1857 Rom 10,00 45,00
Kupferstich, 46 x 50 cm, "Trajansforum in Rom", in der Platte bez., leicht gebräunt und fleckig, R, Lit.: Thieme-Becker, Benezit, Busse, Saur;
 
797 Susemihl, Johann Theodor, 1772 Rainrod - 1848 10,00 15,00
Kupferstich, handkoloriert, 35 x 25 cm, betit. " Der Nussheher - Männchen ", in der Platte bez., P, Lit.: Thieme-Becker, Saur;
 
798 Susemihl, Johann Theodor, 1772 Rainrod - 1848 10,00 15,00
Kupferstich, handkoloriert, 35 x 25 cm, betit. "Der große graue Würger - Männchen", in der Platte bez., P, Lit.: Thieme-Becker, Saur;
 
799 Visscher, Claes Jansz. II, 1586 oder 1587 - 1637 oder 1652 Amsterdam 50,00 80,00
Kupferstich, 36 x 51 cm, "Delila lässt Simson auf ihren Knien einschlafen (Buch der Richter 16,19)", in der Platte bez., R, Lit.: Saur;
 
800 Weigel, Johann Christoph, ca. 1654 Redwitz (Eger) - 1726 Nürnberg 10,00 30,00
2 Kupferstiche, je 13 x 8 cm, betit. "Dockenmacher von Pappenzeuch und Trachant", mit Text, in 1 R, Lit.: Thieme-Becker, Benezit, Saur;
 
801 Weisbrod, Carl Wilhelm, 1743 Stuttgart - 1806 Verden 10,00 10,00
Radierung, 34,5 x 36 cm, "Bauern mit Rindern und Ziegen an einer Wasserstelle", betit. "Le Soir", rechter Rand mit hinterlegter Partie, R, Lit.: Thieme-Becker, Saur, Nagel;
 
802 Graphiken, 16 Stück 10,00 15,00
handkoloriert, verschiedene Techniken und Größen (größte Abb. 14 x 9 cm), "Tiere", 17./18. Jh., teils im P;
 
803 Graphiken, ca. 30 Stück 10,00 70,00
meist handkoloriert, verschiedene Techniken und Größen (größtes Blatt 34 x 24 cm), "Pflanzen und Kräuter", 16.-19. Jh., teils gebräunt und fleckig;
 
804 Graphiken, ca. 60 Stück 10,00 50,00
teils handkoloriert, verschiedene Techniken und Größen (größte Abb. 14 x 10 cm), "Personenmotive", 17.-19. Jh., teils im P;
 
805 Holzschnitte, 14 Stück 80,00 80,00
handkoloriert, je ca. 12 x 7 cm, "Pflanzen und Kräuter", aus "Kreutterbuch Deß Hochgelehrten...Herrn D. Petri Andreae Matthioli...", um 1600, leicht gebräunt, je im R;

Weitere Seiten [ 1 2 3 > >> ]

zurück