Bitte beachten: Brückentag 2. Oktober 2023 geschlossen

Sehr verehrte Kundinnen, sehr verehrte Kunden,

am Montag, den 2. Oktober 2023 bleibt unser Geschäft aufgrund des Brückentages zum 3. Oktober (Feiertag) geschlossen.


Nach unserer erfolgreichen Sommer-Auktion arbeiten wir derzeit mit Hochdruck am neuen Katalog zu unserer Herbst-Auktion,
die vom 2. bis 4. November 2023 stattfinden wird.

Die Nachlese zu unserer vergangenen Sommer-Auktion ist weiterhin im aktuellen Katalog möglich.

Nutzen Sie auch die Gelegenheit, in unserem umfangreichen Sortiment des Freiverkaufs zu stöbern.


Einlieferungen für die Winter-Auktion im Januar 2024 sind noch bis Mitte September 2023 möglich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.




Zu den Objekten sind in unserem Online-Katalog Abbildungen und Beschreibungen hinterlegt. Gerne stehen wir für weitere Auskünfte, wie Zustandsberichte, detailliertere Informationen oder größere Fotos zur Verfügung. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. E-Mail: info@allgaeuer-auktionshaus.de oder Telefon: 0831-564253-0.

Um in unserem Online-Katalog zu stöbern, benötigen Sie keinerlei Zugangsdaten. Erst für die Abgabe von Geboten ist die Registrierung im Kundenbereich notwendig. Sie erhalten dann eine Kundennummer und ein persönliches Passwort. Mit diesen Daten ist es Ihnen möglich, direkt über unsere Internetseite Ihre Gebote abzugeben und uns zu übermitteln.



Nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern in unserm Auktionskatalog.






Unsere nächsten Auktionstermine:

Herbst-Auktion 2.-4. November 2023
Winter-Auktion 11.-13. Januar 2024
Frühjahrs-Auktion 18.-20 April 2024


Ihr Team des Allgäuer Auktionshauses

 

Hinweis:

Einlieferungen nehmen wir jederzeit gerne entgegen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Frühzeitige Einlieferungen erleichtern uns den organisatorischen Ablauf. Je früher Sie Ihre Objekte einliefern, umso intensiver können wir uns mit Ihren Schätzen befassen und eventuelle Interessenten frühzeitig motivieren bzw. Werbemaßnahmen einleiten.

Zum Katalog der aktuellen Auktion


Vorbesichtigung: 03.07.2023 bis 13.07.2023 täglich von 10-18 Uhr, auch am Wochenende. Keine Besichtigung an den Auktionstagen möglich.

Aus der können Sie entnehmen, wann welche Artikelgruppen versteigert werden.


Highlights aus der Sommer-Auktion:

1085 Hacker, Horst Bernhard, 1842 Plaußig/Leipzig - 1906 München
Öl/Lwd, doubl., 93 x 132 cm, rücks. betit. " Starnberger See ", u.r. sign., Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Bruckmann M, Busse, Saur
2800,00*
[Mitbieten]
1134 Humborg, Adolf, 1847 Oraviczabánya - 1921 München
Öl/Holz, 46,5 x 67 cm, " Im Kloster-Weinkeller ", u.r. sign., dat. (18)82, Ortsbez. "München", restaurierter Riss, Gutachten Dr. Horst G. Ludwig, München, 26.XII.1998, Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Bruckmann M, Busse, Saur
1200,00*
1042 Doll, Anton, 1826 - 1887 München
Öl/Lwd, doubl., 61 x 106 cm, " Eisvergnügen ", u.r. sign., Ortsbez. "München", Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Bruckmann M, Busse, Saur
2200,00*
1168 Koester, Alexander Max, 1864 Bergneustadt - 1932 München
Öl/Papier auf Sperrholzplatte gez., 38 x 49 cm, " Entenkopfstudie ", WVZ Stein 542, Provenienz: Ketterer München, Auktion 422, Lot 327, Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Vollmer, Bruckmann M, Dressler, Busse, Saur, Goldstein
1000,00*
1151 Keller-Reutlingen, Paul Wilhelm, 1854 Reutlingen - 1920 München
Öl/Lwd, 38,5 x 61 cm, " Gänsemagd vor Gehöft am Fluss ", u.r. sign., Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Bruckmann M, Busse, Saur, Goldstein, Nagel, van Wilder
3500,00*
1150 Keller-Reutlingen, Paul Wilhelm, 1854 Reutlingen - 1920 München
Öl/Lwd auf Krt gez., 26 x 39,5 cm, rücks. betit. " Gänseliesel ", u.r. sign., Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Bruckmann M, Busse, Saur, Goldstein, Nagel, van Wilder
1200,00*
1907 Schrank - Danziger Schapp
Eiche massiv, reich geschnitztes Dekor mit Maskaronen und Figuren im Barockstil, 5 oktogonale Füße, hoher Sockel mit 2 Schubladen, 2 Türen, gestufter Sims mit verzierter Bekrönung, 271 x 232 x 97 cm, Historismus, 19. Jh.
1800,00*
1644 Hl. Antonius der Große
Büstenfigur, Holz, farbig gefasst, auf Sockel mit durchbrochenen Verzierungen, Gesamt H= 54 cm, 16. Jh.
2800,00*
251 Silberhumpen mit Klappdeckel
teilweise vergoldet, 1280 g, reich reliefiertes, umlaufendes Schlachtenmotiv mit Rittern, Klappdeckel mit Zapfenknauf, ausgeprägter Stand, H= 28 cm, Historismus, Augsburg, Ende 19. Jh.
1200,00*
630 Steiff - Puppe "Soldat"
Stoff/Filz, Gliederkörper, mit Metallsäbel, H= 28 cm, Modell 28 "Ulan" aus der Serie 88, zwischen 1909 und 1918
500,00*
765 Medaille "Erste Weltfahrt des Zeppelin 1929"
986 GG, 19 g, D= 3,6 cm, Portraits von Graf Zeppelin, Hugo Eckener und Ludwig Dürr
1800,00*
[Mitbieten]

* Die angegebenen Preise entsprechen jeweils dem Limitpreis des Artikels